5 Gründe für einen neuen Headshot
Wenn du dich nicht mehr daran erinnern kannst, wann du deinen Headshot das letzte Mal erneuert, oder du noch nie mit einem professionellen Fotografen gearbeitet hast, ist es vermutlich Zeit das zu ändern. Auf dein aktuelles Profilbild solltest du nur angesprochen werden weil es deine Mitarbeiter und Vorgesetzten begeistert, nicht weil es veraltet oder unprofessionell ist.
In diesem Artikel findest du 5 Gründe dafür, dass es an der Zeit ist deinen Headshot zu erneuern.
#1 - Dein aktueller Headshot ist ein Selfie
Es musste schnell gehen, oder dein Budget war begrenzt. Vielleicht hast du auch einen Freund/ eine Freundin gebeten, ein Bild von dir zu machen.
Möglich, dass diese Fotos ihren Zweck (mehr schlecht als recht) erfüllt haben. Bei der nächsten Gelegenheit solltest du aber die Chace nutzen, dich professionell zu präsentieren. Auf LinkedIn und anderen Social Media Plattformen wird schnell klar, wer bereit war in professionelle Fotos und somit in die eigene Karriere zu investieren und wer nicht.
#2 - Dein Look hat sich verändert
Hast du bereits in professionelle Bilder investiert, ist es nur verständlich, dass du diese auch so lange wie möglich nutzen willst.
Wenn du aber nicht mehr aussiehst wie die Person auf den Fotos, tust du dir damit jedoch keinen Gefallen.
Hat sich dein Erscheinungsbild verändert, sei es durch drastische Gewichts Zu- oder Abnahme, einen neuen Haarschnitt/ eine neue Haarfarbe, oder einfach nur weil du ein paar Jahre älter geworden bist, ist es Zeit für etwas Neues. Schließlich solltest du Kunden, Kollegen und Recruitern doch ein möglichst genaues Bild von dir vermitteln.
#3 - Du bist bereit für den nächsten Schritt in deiner Karriere
Vielleicht hast du am Anfang deiner Karriere in professionelle Bewerbungsbilder investiert. Das ist aber nicht nur schon eine ganze Weile her, du befindest dich mittlerweile auch an einem ganz anderen Punkt deiner Karriere.
Dein Headshot sollte sich immer der Weiterentwicklung deiner beruflichen Laufbahn anpassen. Ebenso einer Umorientierung.
Die Anforderungen an einen Headshot oder ein Business Portrait sind immer vom Einsatzzweck abhängig. Zum Beispiel muss ein Bewerbungsbild als Erzieher/in andere Attribute vermitteln, als das auf der Firmen Webseite veröffentlichte Bild der Geschäftsleitung.
#4 - Du brauchst mehr Auswahl
Nur ein gutes Foto reicht oft nicht aus. Wenn du dir einen Namen machst wird dein Profil wahrscheinlich auf einer Vielzahl von Webseiten und Konten sozialer Medien veröffentlicht. Wenn du immer das gleiche Foto verwendest kann das mit der Zeit den Eindruck erwecken, dass diese nicht mehr auf dem Laufenden sind.
Um zu vermeiden nicht auf jeder Veranstaltung auf der du sprichst, oder jedem sozialen Netzwerk dem du beitrittst, das gleiche Bild zu verwenden, braucht es eine Auswahl. Die Unterschiede können im Outfit, dem Hintergrund und vor Allem dem vermittelten Ausdruck liegen.
#5 - “Das bin nicht ich”
Last but not least, einer der wichtigsten Gründe, warum du einen neuen Headshot brauchst. Du fühlst dich mit deinen aktuellen Aufnahmen einfach nicht wohl.
Jeder kennt das Gefühl, sich auf Bildern nicht richtig wieder zu erkennen. Das kann an mehreren Faktoren liegen. Für die meisten davon ist dein Fotograf verantwortlich. Angefangen mit der Wahl der Technik, über eine passend gewählte Lichtsetzung und letzten Endes deinem Ausdruck. Ein guter Headshot Fotograf leitet dich während des Fotoshootings an, er muss sozusagen dein Spiegel sein.
Trifft einer dieser Gründe auf dich zu, oder sind deine derzeitigen Profilbilder älter als 3 Jahre, wird es Zeit für etwas Neues.
Als Fotograf für professionelle Headshots und Businessportraits, weiß ich worauf es ankommt. Mit meinem aktiven Coaching, erzielen deine Bilder den gewünschten Effekt, auch wenn du nicht gerne vor der Kamera stehst.