Headshots: Echt oder künstlich – was passt wirklich zu dir?


Objektiv und ohne Vorurteile

90% meiner Kunden und Kundinnen behaupten von sich: „Ich bin einfach nicht fotogen.“
Jetzt kommen kostengünstige KI-generierte Bilder als schnelle Alternative um die Ecke. Klingt doch wie dafür gemacht, oder? In diesem Beitrag gehe ich auf die wichtigsten Unterschiede eines echten Fotoshooting und KI Headshots ein. Es geht mir nicht darum, dich hier für meinen Service zu gewinnen, sondern dir einen ehrlichen Überblick zu geben, welcher Ansatz für dich der Richtige ist.

Die Headshot Session: Mehr als nur Fotos am Ende

Der Prozess ist mindestens genauso wichtig wie das Ergebnis. Hier steht die Menschlichkeit im Vordergrund. Dir wird gezeigt, wie dein Ausdruck den gewünschten Effekt erzielt, du lernst deine Wirkung besser kennen, Unsicherheiten werden abgebaut und vielleicht verbessert sich auch dein Selbstbild. Du hast dich einer kleinen persönlichen Herausforderung gestellt und gemeistert – das stärkt dein Selbstbewusstsein zusätzlich. Das sind alles Aspekte, die dir direkt zugutekommen - aber welchen Eindruck hinterlässt das bei anderen?

Wer sich für echte Bewerbungsbilder oder Mitarbeiterfotos entscheidet, signalisiert, dass er seinen eigenen Wert kennt und bereit ist, in die eigene Karriere zu investieren. Authentizität ist – gerade in Zeiten von Social Media und schnellem, austauschbarem Content – ein starkes Statement.

Was sagt es aus, wenn das Bild bereits „fake“ ist?

Zugegeben, echte von KI-generierten Bildern zu unterscheiden wird immer schwieriger. Was vermittelt so ein Bild, wenn man erkennt, dass es künstlich ist? Zum Beispiel

  • Ist die Person wirklich so, wie sie sich im Anschreiben gibt und stimmt mit diesem Lebenslauf noch etwas nicht?“

  • Ist meine Ansprechperson echt, oder chatte ich mit einem Bot?“

  • ...

Pro und Contra: Echte Headshots vs. KI-Generierte Headshots

Beide Optionen erfüllen ihren ganz eigenen Zweck – Hier eine einfache Gegenüberstellung:

Echte Headshot-Sessions:

Pro:

  • Selbstbewusstsein: Viele meiner Kunden berichten, wie sich ihre Sicht auf sich selbst und ihr Selbstvertrauen nachhaltig verbessert haben.

  • Persönlichkeit: Dein Bild zeigt Dich so, wie Du wirklich bist – mit allem, was dich einzigartig macht.

  • Authentizität: Du signalisierst Offenheit und die Bereitschaft dich Herausforderungen zu stellen.

  • See what you get: Deine finalen Headshots entsprechen exakt dem, was Du in meinem Portfolio siehst – ohne Überraschungen

Contra:

  • Investition: Eine professionelle Headshot Session ist mit ziemlicher Sicherheit teurer als KI – Meine Preise beginnen bei 110€

  • Zeitaufwand: Terminfindung, Shooting, Nachbearbeitung

  • Erstmalige Unsicherheit: Vor der Kamera zu stehen, ist wahrscheinlich ungewohnt – auch wenn es den meisten am Ende Spaß gemacht hat.

KI-Generierte Headshots:

Pro:

  • Kostengünstig: Die Erstellung eines KI-Bildes ist in der Regel günstiger.

  • Schnelle Verfügbarkeit: In wenigen Minuten steht ein fertiges Bild zur Verfügung – super, wenn es sehr schnell gehen muss.

  • Flexibilität: Hintergründe, Kleidung und andere Details können digital angepasst werden.

Contra:

  • Künstlich: Bilder wirken schnell steril und unpersönlich – es fehlt der menschliche Touch.

  • Wertverlust: Ein Bild, das von einer Maschine erstellt wurde, kann in vielerlei Hinsicht einen negativen Eindruck erwecken.

  • Selbstzweifel: Von Beautyfiltern hin zum komplett künstlichen Bild – „Das bin ich ja eigentlich gar nicht...“

Zusammengefasst zeigt Deine Wahl, was Dir wirklich wichtig ist: Wenn Du in Deine Ausstrahlung und Persönlichkeit investieren und authentische Fotos erhalten möchtest, sind echte Headshots der richtige Weg. Diese Option bietet nicht nur beeindruckende Ergebnisse, sondern auch eine positive Erfahrung, die Dein Selbstbewusstsein stärkt. Wer hingegen den Fokus nur auf Schnelligkeit und Kosten legt, für den sind KI-generierter Headshots perfekt. Letztlich spiegelt Deine Entscheidung wider, welche Werte Dir im beruflichen und persönlichen Auftritt am wichtigsten sind.

Wenn du dich an dieser Stelle für die generierte Version entschieden hast, brauchst du eigentlich nicht weiterlesen. Bist du noch unsicher, oder willst einfach mehr zu dem Thema wissen, habe ich hier noch ein paar Punkte für dich.

Für wen ist eine Headshot Session der richtige Weg?

Echte Headshots sind die optimale Wahl für alle, die ihren Wert kennen.
Wenn Du ein authentisches Profilbild, ausdrucksstarke Bewerbungsfotos oder überzeugende Mitarbeiterportraits möchtest, die Deine Persönlichkeit als auch deinen beruflichen Anspruch unterstreichen, ist ein echtes Fotoshooting genau das Richtige für Dich.

Menschlichkeit in einer zunehmend künstlichen Welt

In unserer digitalisierten Welt begegnen uns täglich gefälschte Inhalte:

  • Manipulierte Online-Bewertungen

  • inszenierte Social-Media-Profile

  • gefilterte Newsbeiträge.

Diese Entwicklung macht mir ehrlicherweise ein wenig Angst. Darum finde ich es umso wichtiger dazu beizutragen, die Menschlichkeit zu erhalten. Ein echtes Bild hebt Einzigartigkeit hervor und fühlt sich einfach weniger austauschbar an. Es zeigt, dass Du Dich auf den echten Mehrwert menschlicher Begegnungen verlässt und wirkst in einer Welt voller Fälschungen umso überzeugender und vertrauenswürdiger.

Für Unternehmen: Investition in Mitarbeiter als Ausdruck von Wertschätzung

Auch Unternehmen, die ihre Marke und ihr Team präsentieren möchten, profitieren von echten Headshots, denn sie senden eine klare Botschaft: Hier stehen die Menschen im Mittelpunkt. Wenn ein Unternehmen bereit ist diese Investition in die eigenen Mitarbeiter zu tätigen, sagt das schon einiges über die Philosophie aus. Wertschätzung ist hier das Stichwort. Das stärkt nicht nur das interne Zusammengehörigkeitsgefühl, sondern wirkt auch nach außen vertrauenswürdig und überzeugend.


Mit diesem Artikel habe ich dir einen objektiven Überblick der Unterschiede und Vorzüge von echten Headshots gegenüber KI-generierten Bildern gegeben. Ob es sich um Profilbilder, Bewerbungsfotos, oder Teamfotos handelt – die Entscheidung liegt letztlich bei Dir. Überlege, was dir wirklich wichtig ist: der kurzfristige Zeit- und Preisvorteil oder ein, überzeugendes Ergebnis, verbunden mit einer persönlichen Erfahrung.

 
Dominik Seyfarth | Fotograf | Headshots & Businessportraits | Rheinland-Pfalz

Auf meinen authentischen Headshots strahlen Kunden Selbstbewusstsein aus. Ich genieße es sie dabei zu unterstützen, sich vor der Kamera wohl zu fühlen und ihre Individualität zum Ausdruck zu bringen. Durch das Schaffen einer entspannten Atmosphäre, technischem Know-How und meinem Engagement für Perfektion, entstehen Bilder die begeistern.

https://dmk-headshots.de
Weiter
Weiter

7 Anwendungen für professionelle Headshots - hast du an alle gedacht?