7 Anwendungen für professionelle Headshots - hast du an alle gedacht?
Schon mal darüber nachgedacht, in welchen Bereichen ein professioneller Headshot zu deinem Erfolg beitragen kann? Klar ist, es soll ein bleibender und vor Allem positiver Eindruck hinterlassen werden - aber wo?
In diesem Beitrag findest du 7 Anwendungsmöglichkeiten für einen professionellen Headshot und warum du dadurch nur profitierst.
Bewerbungen
Das Erste, an das wohl jeder bei einem Headshot denkt ist - ganz klassisch - die Bewerbung. Auch wenn das “anonyme Bewerbungsschreiben” immer salonfähiger wird, unterstreicht ein ausdrucksstarkes Bewerbungsbild deine persönlichen und fachlichen Kompetenzen. Zu diesem Thema konnte ich mich bereits mehrfach mit angestellten im Personalwesen unterhalten. Dabei bisher einstimmig - ist ein/e Bewerber/in bereit in ein professionelles Auftreten zu investieren, zeigt das nicht nur Engagement und Ernsthaftigkeit, sondern lässt darauf schließen, dass er/sie auch in der zukünftigen Rolle Wert auf Qualität legt.
Die Top 3 No-Go’s dagegen sind: ein veraltetes Bild, Selfies, ein Bild aus dem letzten Urlaub.
Unternehmenswebseite
Auf deiner Unternehmenswebseite steigern professionelle Headshot das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit. Das ist mitunter die zweithäufigste Verwendung professioneller Headshots. Durch Mitarbeiterfotos können Kunden und Partner das Team besser kennenlernen und so eine persönliche Verbindung herstellen. Zudem unterstreicht ein einheitlicher Look aller Teamfotos den Anspruch und die Seriosität deines Unternehmens. Corporate Identity ist hier das Stichwort.
Social Media
Fällt der Begriff “Social Media” denken wir meist zuerst an Plattformen wie Instagram, Facebook, o.ä.
Klar, je nach dem wie du deinen Onlineauftritt gestaltest finden Headshots auch hier Anwendung. Noch wichtiger aber werden sie auf Plattformen wie LinkedIn oder Xing. Hier vermitteln professionelle Headshots Seriosität und Kompetenz. Außerdem erhöhst du so die Wahrscheinlichkeit, dass Personalvermittler und potenzielle Geschäftspartner das Profil wahrnehmen und sich mit der Person in Verbindung setzen. Wenn du deine eigene Karriere ernst nimmst, solltest du auch bereit sein in dein Personal Branding zu investieren.
Presseveröffentlichung
Für Pressemitteilungen und PR-Materialien sind professionelle Headshots unerlässlich. Viel zu oft habe ich schon miterlebt wie vermeintlich große und erfolgreiche Unternehmen die Wirkung ihrer Außendarstellung unterschätzen - wie Führungspersönlichkeiten auf die Schnelle mit dem Handy in einem schlecht beleuchteten Raum geknipst werden, nur um ihnen (unbewusst) jegliche Seriosität zu klauen.
Mit einem ausdrucksstarken Headshot hingegen, verleihst du Artikeln und Beiträgen Glaubwürdigkeit. Zudem Journalisten und Redakteure ein hochwertiges Foto zu schätzen wissen, da sie die Veröffentlichung optisch aufwerten und einen positiven Eindruck beim Publikum hinterlassen.
E-Mail Signaturen
Ein professioneller Headshot in der E-Mail-Signatur macht die Kommunikation direkt persönlicher und verbindlicher.
Besonders in geschäftlichen E-Mails kann ein ansprechendes Foto dazu beitragen, dass deine Nachrichten ernster genommen und die Beziehungen gestärkt werden. Dein Bild in der Signatur zeigt, dass du Wert auf Professionalität legst und dir bewusst ist, wie wichtig der persönliche Touch in der digitalen Kommunikation ist. Es hilft den Empfängern, eine Verbindung zu dir herzustellen, und gibt deinen E-Mails eine zusätzliche persönliche Note, die im hektischen Arbeitsalltag oft verloren geht.
Präsentationen und Vorträge
Schon mal darüber nachgedacht, wie ein professioneller Headshot deine Präsentationen verbessern kann? Unternehmensintern oder extern vor Kunden und Partnern – ein gutes Foto von dir schafft sofort eine persönliche Verbindung zum Publikum.
Wirst du vor dem Start deines Vortrags zusammen mit einem ansprechenden Bild vorgestellt, kann das wirklich Wunder wirken. Du präsentierst dich sympathisch und vor allem glaubhaft. Das Ergebnis? Dein Publikum ist mehr bei der Sache und das wiederum steigert die Effektivität und den Erfolg deiner Präsentation deutlich.
Autorenprofile
Ein Anwendungsbeispiel, das sicher nicht für jeden wichtig ist. Für diejenigen unter euch, auf die es zutrifft, ist ein professioneller Headshot allerdings ein MUSS. Autorenprofile in Büchern, auf Verlagswebseiten oder bei Online-Artikeln, sollen Vertrauen und Authentizität vermitteln. Noch wichtiger - dein Auftreten muss die Werte und Ansichten verkörpern, die du mit deinem Text zum Ausdruck bringst.
Visitenkarten
Und zum Schluss: Stell dir vor, du reichst beim Networking jemandem deine Visitenkarte – da ist dein professioneller Headshot! Das macht deine Karte nicht nur persönlicher, sondern auch viel leichter wiedererkennbar. Von der Masse abheben und im Gedächtnis bleiben ist dir damit garantiert.
Selbst benutze ich zwar nur eine digitale Visitenkarten, aber auch hier führt mein Headshot dazu, dass sich Leute besser an mich erinnern.
Damit hast du nun sieben richtig gute Anwendungen, bei denen ein professioneller Headshot ein echter Gamechanger sein kann. Also, worauf wartest du noch? Bring’ dein professionelles Auftreten auf das nächste Level!